Styropor aus Stroh

Styropor aus Stroh – eine innovative Lösung gegen Verpackungsmüll? Ein junges Unternehmen aus Bayern hat sich der Umwandlung von Stroh in hochwertiges Verpackungsmaterial verschrieben.

Landpack setzt bei seinem Verpackungsmaterial auf eine innovative, in-house entwickelte und international patentierte Technologie bei der Stroh ohne Zusatzstoffe wie Bindemittel zu kompostierbarem Dämmmaterial verarbeitet wird. Damit kann Stroh, ein Nebenprodukt aus der Landwirtschaft, als umweltfreundlicher Ersatz für herkömmliches Styropor genutzt werden. Durch die Verwendung von Stroh, als lokalen und jährlich nachwachsenden Rohstoff, reduziert Landpack nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen, sondern minimiert auch die CO2-Emissionen während des Herstellungsprozesses erheblich.

Was spricht noch alles für Stroh?

Ein weiterer entscheidender Vorteil dieser Methode ist ihre biologische Abbaubarkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichem Styropor, das sich über Jahrhunderte hinweg in der Umwelt zersetzt, ist das aus Stroh hergestellte Verpackungsmaterial biologisch abbaubar und hinterlässt somit keine Spuren in der Natur.

Durch die Verwendung von Stroh als Rohstoff kann das Unternehmen zudem nicht nur den ökologischen Fußabdruck seiner Produktion reduzieren, sondern auch Kosten einsparen. Dies trägt dazu bei, dass umweltfreundliche Verpackungslösungen nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich attraktiv werden.

Tagtäglich zirkulieren in tausenden Landboxen gekühlte und gefrorene Lebensmittel, Medikamente, Reagenzien, Enzyme, Proben, Impfstoffe, BARF und stoßempfindliche Produkte. Bei Landpack wird durch hochwertige Thermoverpackungen Sicherheit entlang der gesamten Kühlkette gewährleistet. Somit zeigt sich, dass nachhaltige Verpackungsmaterialien nicht länger eine Vision sind. Die Verwendung von Stroh, einem häufig übersehenen Nebenprodukt der Landwirtschaft, eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die nachhaltige Verpackungsindustrie. Diese Entwicklung ruft dazu auf, bewusst über unsere Verpackungsgewohnheiten nachzudenken und alternative, umweltfreundliche Optionen zu unterstützen – eine kleine Veränderung, die einen großen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann. Landpack zeigt, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. 

Mehr Informationen zu Styropor aus Stroh und weiteren innovativen Verpackungsideen bekommen Sie auf der Seite von LANDPACK.