Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.
An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich im Radl Café in Arnschwang der „Energiewende-Stammtisch“, der 2016 vom damaligen Arnschwanger Energy-Scout Johann Christl in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsbüro des Landkreises Cham initiiert wurde und 2018 mit dem Bürgerenergiepreis der Bayernwerk AG ausgezeichnet wurde.
Energiewende ist viel mehr als Klimaschutz
Die erhöhten Konzentrationen von CO2 in der Atmosphäre verändern das Klima und das Wetter, die weltweiten Temperaturen steigen, die Gletscher schmelzen, die Trinkwasserversorgung ist gefährdet, die Ozeane versauern und die Meeresströmungen schwächen sich ab, so dass Lebewesen und Umwelt in Gefahr sind. Jedoch schadet CO2 den Lebewesen und der Natur nicht. Im Gegenteil, die Pflanzen benötigen für ihr Wachstum CO2.
Es gibt aber noch ein genau so großes Problem, das jedoch nicht so breit und intensiv diskutiert wird, nämlich die Umweltverschmutzung in allen Bereichen. Und diese schadet den Lebewesen und zerstört die Natur. Sie hat auch massive Auswirkungen auf die Gesundheit, auf die Biodiversität und die Artenvielfalt, was schlussendlich auch wieder Auswirkungen auf das Überleben von Menschen und Natur hat: „Was hilft es uns, wenn wir die Klimaveränderung stoppen, aber dann wegen vergifteter Luft, vergiftetem Wasser und vergifteten Lebensmitteln aussterben!?“
Die Feinstaubbelastung aus Holzfeuerungen stellt aus Sicht des Umweltschutzes, besonders mit Blick auf den Schutz der menschlichen Gesundheit, ein nicht zu vernachlässigendes Problem dar. Die Gesundheit wird vor allem durch die hohen Feinstaub- und PAK- Emissionen bei der unvollständigen Verbrennung beeinträchtigt.
Anmeldung via E-Mail: johann.christl@energie-wende-landkreis-cham-ev.de
Veranstaltung
Radl Café am Dorfplatz 1cDorfplatz 1c93473 ArnschwangRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website
Dorfplatz 1c
93473 Arnschwang
Veranstalter
Energiewende - Mehr Kaufkraft für die Region - Landkreis Cham e.V.
