Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.
Batteriespeicher bleiben auf dem Vormarsch: Die Mehrheit der Photovoltaikanlagen wird mittlerweile zusammen mit einem Batterieheimspeichersystem installiert.
Die Speicherinstallationen in deutschen Haushalten nehmen weiterhin zu. So sind z.Zt. deutschlandweit bereits etwa 500.000 Speichersysteme in Betrieb. Gründe für die wachsende Beliebtheit von Heimspeichern stellen unter anderem die Absicherung gegen steigende Strompreise sowie die Notstromfähigkeit und die Möglichkeit der Eigenverbrauchssteigerung dar. Darüber hinaus möchten viele Speicherbetreiber*innen einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten. Sie erhalten grundlegende Informationen zur Effizienz, Technologie und Garantie der verschiendenen Systeme.
Kostenfreie Online-Veranstaltung
Anmeldung via E-Mail: Oberpfalz@BBV-Bildungswerk.de
Anmeldeschluss: 26. September 2024
Veranstaltung
Brandlberger Str. 11893057 RegensburgRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website
Brandlberger Str. 118
93057 Regensburg
Veranstalter
BBV Bildungswerk im Bezirk Oberpfalz, C.A.R.M.E.N e.V
