Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.
Am 10. Juni wird die Seminarreihe „Was tanken Traktoren morgen?“ fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht HVO-Diesel, der demnächst auch an öffentlichen Tankstellen als klimafreundlicher Kraftstoff verkauft werden darf. In der Landwirtschaft kann HVO mit eigener Hoftankstelle bereits länger genutzt werden. Die Bayerischen Staatsgüter setzen den Kraftstoff seit über zwei Jahren in verschiedenen Traktoren ein und haben erste Erfahrungen zu Leistung, Verbrauch und Handhabung gesammelt.
Was genau ist HVO-Diesel? Aus welchen Rohstoffen wird er hergestellt und was kostet er? Wird er steuerlich als Agrardiesel eingeordnet? Wie sind die bisherigen Praxiserfahrungen? Wie und wo kann ich HVO in welchen Mengen kaufen?
Diese und weitere Fragen wollen wir in Kurzvorträgen beantworten und mit Ihnen diskutieren.
Veranstaltung
Veranstalter
LandSchafftEnergie+ am Technologie- und Förderzentrum (TFZ)
