Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
24September2024
Themenwochen
Bayerische EnergietageBeratungBesichtigungDiskussionFilmVortrag

Wie funktioniert die Windenergie- Besichtigung des Windparks Trabelsdorfer Hof

Dienstag, 24. September 2024 19:00 - 20:30 Uhr
Trabelsdorf, Oberfranken

Akzeptanz der Energiewende

Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.

Der Windpark ist seit 2017 in Betrieb und versorgt umgerechnet rund 3.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom. Die neuen Anlagen mit 166 Meter Nabenhöhe sind technisch noch besser und leistungsfähiger. Der Betreiber und ehemalige Kernkraftsarbeiter Roland Lösel wird uns das Genehmigungsverfahren und den Bau seines Windparks sowie ganz konkret das Arbeiten eines Windrads erläutern. Altbürgermeister Helmut Krämer, Mitinitiator des Bürgermeisterappells "Zusammen erfolgreich erneuerbar" wird aufzeigen, dass die Energiewende eine große Chance für die Kommunen im ländlichen Breich sowie für die Bürger bietet. Regional erzeugter Windstrom ist umweltfreundlich, nachhaltig und zum Vergleich zu allen anderen Möglichkeiten sehr kostengünstig zu erzeugen.

Treffpunkt: Windrad Trabelsdorfer Höhe (direkt an der Straße Trabelsdorf-Stückbrunn), Landkreis BA

Veranstaltung

96170 Trabelsdorf Veranstalter-Website

Wie funktioniert die Windenergie- Besichtigung des Windparks Trabelsdorfer Hof

96170 Trabelsdorf

Veranstalter

Volkshochschule Bamberg Land