108 Ergebnisse
Ziel des Webinars ist es, Unternehmen den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern. Hierbei werden wichtige Informationen rund um das Thema ...
Die Warenwirtschaft ist die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens: Idealerweise laufen dort alle Informationen zusammen und alle Vertriebskanäle ...
An der Kasse anstehen, die Artikel für die Verkäufer:innen aufs Band legen und am Ende bezahlen: Immer mehr Kundinnen und Kunden haben das Warten satt ...
Fachkräftemangel, Mitarbeiterfluktuation und Quiet Quitting: Eine sich wandelnde Arbeitskultur und ein arbeitnehmerfreundlicher Arbeitsmarkt stellen ...
Retouren sind als fester Bestandteil des E-Commerce nicht weg zu denken und werden von vielen Kundinnen und Kunden als Service geschätzt. Allerdings ...
Internetseiten sind mittlerweile schnell erstellt. Aber erfüllen sie dann auch automatisch alle rechtlichen Vorgaben? Damit Ihre Präsenz in der ...
WhatsApp gehört zum Alltag der meisten Menschen und auch für Unternehmen wird der Dienst immer attraktiver – sei es, um ihre Waren und ...
Social Media erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und auch immer mehr Händler erkennen das Potential – nicht nur zur Kundenbindung, sondern ebenso ...
Vielen Kundinnen und Kunden ist es heute egal, wo sie ihr gewünschtes Produkt einkaufen. Die Folge: Der internationale Online-Handel boomt. ...
Das Angebot an Zahlungsverfahren zählt mit zu den wichtigsten Entscheidungen mit Blick auf die Kundenzufriedenheit, sowohl im Online-Shop als auch im ...
Sie haben den Einstieg in Google Business Profile erfolgreich geschafft. Und jetzt? Im kostenlosen Online-Webinar können Sie Ihre Kenntnisse aus dem ...
Ob Bestellung oder Newsletter: Werden personenbezogene Daten im Online-Handel verarbeitet, gelten bestimmte Regeln. Besonders die DSGVO nimmt eine ...
Amazon kennt - und nutzt - mittlerweile fast jeder. Viele Händler unterschätzen das Potenzial, oder wissen nicht worauf es wirklich ankommt, um auf ...
Es gibt nahezu kein Produkt, das keiner Beratung bedarf. Allerdings suchen nicht mehr alle Kunden den Weg in die Filiale, um sich vor Ort beraten zu ...
Cyberattacken, Datenklau und lahmgelegte Webseiten: Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Internetkriminalität. Im Handel erlebt IT-Sicherheit auf ...
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Handelsalltag? Wie lässt sie sich messen und kommunizieren? Was ist ein unternehmensbezogener CO2-Fußabdruck? ...
Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Sie die Onlinepräsenz Ihres Unternehmens in Suchmaschinen wie Google verbessern. Wir zeigen, wie der ...
Ihre (potenzielle) Kundschaft ist im Internet unterwegs und sucht dort Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und Händlern. Welche Möglichkeiten ...
Kauft der bayerische Konsument lieber online oder stationär? Und welche Bezahlverfahren werden bevorzugt? Diesen Fragen werden im Webinar "Die Kunden ...
Damit die Kundenkommunikation im Multikanalvertrieb gelingt, muss man einen Kommunikationsplan nicht nur einen Kommunikationsplans aufstellen, sondern ...
Die eigene Website ist das Aushängeschild eines Unternehmens und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur digitalen Sichtbarkeit. Was eine ...
Fachkräftemangel, Mitarbeiterfluktuation und Quiet Quitting: Eine sich wandelnde Arbeitskultur und ein arbeitnehmerfreundlicher Arbeitsmarkt stellen ...
Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben, kostet nicht nur Zeit, sondern im ersten Schritt auch in der Regel Geld. Gerade kleine und ...
SUMMER ACADEMY (1/4) Erfahren Sie, warum die richtige Produktfotografie Ihnen den entscheidenden Konkurrenzvorteil verschaffen kann und wie Sie es ...
SUMMER ACADEMY (2/4) Social Media erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und auch immer mehr Händler erkennen das Potential – nicht nur zur ...