108 Ergebnisse
Sie möchten bei Facebook und Instagram Unternehmensprofile anlegen und wissen nicht, worauf Sie achten müssen? Im Webinar erfahren Sie, welche ...
Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben, kostet nicht nur Zeit, sondern im ersten Schritt auch in der Regel Geld. Gerade kleine und ...
Im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld ist es für Einzelhändler entscheidend, sich über verfügbare Fördermittel und finanzielle ...
Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben, kostet nicht nur Zeit, sondern im ersten Schritt auch in der Regel Geld. Gerade kleine und ...
Sie haben den Einstieg ins Google Unternehmensprofil erfolgreich geschafft. Und jetzt? Im kostenlosen Online-Webinar können Sie Ihre Kenntnisse aus ...
Sie haben den Einstieg in Google Business Profile erfolgreich geschafft. Und jetzt? Im kostenlosen Online-Webinar können Sie Ihre Kenntnisse aus dem ...
Google Business Profile bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in der Google-Suche und auf Google Maps mit Ihrem Unternehmen optimal zu präsentieren. ...
Im Internet wird gesucht und gefunden. Die Suchmaschine "Google" ist derzeit auch in Deutschland Marktführer – sowohl auf dem PC als auch mobil. Doch ...
Vielen Kundinnen und Kunden ist es heute egal, wo sie ihr gewünschtes Produkt einkaufen. Die Folge: Der internationale Online-Handel boomt. ...
Cyberattacken, Datenklau und lahmgelegte Webseiten: Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Internetkriminalität. Im Handel erlebt IT-Sicherheit auf ...
Rund zwei von fünf Bezahlvorgängen im stationären deutschen Einzelhandel erfolgen noch mit Bargeld. Doch mobiles, insbesondere kontaktloses Zahlen ...
Damit die Kundenkommunikation im Multikanalvertrieb gelingt, muss man einen Kommunikationsplan nicht nur einen Kommunikationsplans aufstellen, sondern ...
Ein nicht zu vernachlässigender Teil der E-Commerce-Umsätze in Deutschland entfällt auf Marktplätze wie Amazon, eBay und Co. Daher ist es kaum ...
Marktplätze bieten Händler die Möglichkeit, ihre Produkte zu platzieren und diese so neuen Kundengruppen zu präsentieren. Einer der wohl bekanntesten ...
Der Online-Handel findet verstärkt auf Marktplätzen statt. Die Marktplatzökonomie bringt allerdings zunehmende Komplexität mit sich, die für viele ...
Seit dem 1. Juli 2023 geben Banken in Deutschland keine neuen Karten mit Maestro-Funktion mehr aus. 2028 wird der Bezahldienst komplett eingestellt. ...
Seit dem 1. Juli 2023 geben Banken in Deutschland keine neuen Karten mit Maestro-Funktion mehr aus. 2028 wird der Bezahldienst komplett eingestellt. ...
Shopping, gerade vor Ort, ist heutzutage für viele mehr als das reine Beschaffen von Produkten. Ob themenbezogene Events, gastronomische ...
Mit der App "WhatsApp Business" können kleine und mittlere Unternehmen in wenigen Schritten ihre Kundenkommunikation verbessern. Über ein öffentliches ...
Fachkräftemangel, Mitarbeiterfluktuation und Quiet Quitting: Eine sich wandelnde Arbeitskultur und ein arbeitnehmerfreundlicher Arbeitsmarkt stellen ...
Die neue EU -Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ist beschlossene Sache. Ab dem Geschäftsjahr 2024 wird der Nachhaltigkeitsbericht bereits ...
Die Warenwirtschaft ist die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens: Idealerweise laufen dort alle Informationen zusammen und alle Vertriebskanäle ...
Die Warenwirtschaft ist die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens: Idealerweise laufen dort alle Informationen zusammen, und alle Vertriebskanäle ...
Das Angebot an Zahlungsverfahren zählt mit zu den wichtigsten Entscheidungen mit Blick auf die Kundenzufriedenheit, sowohl im Online-Shop als auch im ...
Amazon kennt - und nutzt - mittlerweile fast jeder. Viele Händler unterschätzen das Potenzial, oder wissen nicht worauf es wirklich ankommt, um auf ...