FIT FOR FUTURE - Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie in Straubing
Die Veranstaltungsreihe FIT FOR FUTURE – Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie findet ihren Abschluss in Straubing.
Im Rahmen der bayernweiten Eventreihe bietet das Bayerische Wirtschaftsministerium spannende Vorträge und Diskussionsrunden über die Herausforderungen des digitalen und ökologischen Wandels für die Wirtschaft.
Regionale Wertschöpfungsketten und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und unserer Natur sind zentrale Bausteine für die Transformation unserer Gesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit und Resilienz. Die Bioökonomie gestaltet dabei mit ihren innovativen Produkten und Prozessen aktiv den Wandel zu einer zukunftsfähigen, biobasierten Wirtschaftsweise. Auch der Tourismus als Querschnittsbranche spielt mit seiner Infrastruktur, seinen Erlebnis-, Gastronomie- und Hotellerie-Angeboten sowie seinen Kommunikationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines nachhaltigen Lebens- und Erlebnisraumes für Gäste und Einheimische.
- Bild 1 / 12
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnet die Veranstaltung "FIT FOR FUTURE - Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie" in Straubing. Bild herunterladen 1 MB - Bild 2 / 12
Dr. Veronika Auer, Sprecherin des Sachverständigenrats Bioökonomie Bayern SVB, übergibt Themenpapiere zur Bioökonomie. Bild herunterladen 1 MB - Bild 3 / 12
Dipl.-Ing. agr. Jutta Einfeldt von C.A.R.M.E.N. e.V. hält einen Impulsvortrag zum Thema „Tourismus im Kontext der Bioökonomie – nachhaltig und biobasiert einkaufen und wirtschaften“. Bild herunterladen 844 KB - Bild 4 / 12
Andreas Brunner, Inhaber des Natur- und Wohlfühlhotels Brunner Hof, berichtet aus der Praxis. Bild herunterladen 788 KB - Bild 5 / 12
Dr. Klaus-Peter Potthast, Abteilungsleiter im Bayerischen Wirtschaftsministerium, führt durch die Veranstaltung. Bild herunterladen 954 KB - Bild 6 / 12
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger beim Abschluss der Veranstaltungsreihe "FIT FOR FUTURE - Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie". Bild herunterladen 795 KB - Bild 7 / 12
Moderierte Diskussion im Rahmen der Veranstaltung "FIT FOR FUTURE - Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie" in Straubing. Bild herunterladen 1 MB - Bild 8 / 12
Dr. Klaus-Peter Potthast, Abteilungsleiter im Bayerischen Wirtschaftsministerium; Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger; Dipl.-Ing. agr. Jutta Einfeldt, C.A.R.M.E.N. e.V. und Andreas Brunner, Inhaber des Natur- und Wohlfühlhotels Brunner Hof. Bild herunterladen 1 MB - Bild 9 / 12
Impressionen der Veranstaltung "FIT FOR FUTURE - Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie" in Straubing. Bild herunterladen 1 MB - Bild 10 / 12
Impressionen der Veranstaltung "FIT FOR FUTURE - Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie" in Straubing. Bild herunterladen 1 MB - Bild 11 / 12
Impressionen der Veranstaltung "FIT FOR FUTURE - Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie" in Straubing. Bild herunterladen 1 MB - Bild 12 / 12
Impressionen der Veranstaltung "FIT FOR FUTURE - Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie" in Straubing. Bild herunterladen 1 MB