Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger und Staatssekretär Weigert besuchen den Solarpark Schorndorf
Der Solarpark Schornhof ist der größte Solarpark Süddeutschlands. Als ein Best-Practice-Beispiel für den Photovoltaik-Ausbau in Bayern erhalten die Projektbeteiligten die Auszeichnung „Gestalter im Team Energiewende Bayern“. Mit der ideellen Auszeichnung würdigt das Bayerische Wirtschaftsministerium Akteure, die sich im besonderen Maße für die Energiewende in Bayern einsetzen.
Aiwanger: "Bayern ist bei Photovoltaik auf Kurs"
- Bild 1 / 8
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger setzt seine Unterschrift auf das letzte PV-Panel. © StMWi/E.Neureuther Bild herunterladen 8 MB - Bild 2 / 8
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger montiert das letzte PV-Modul im Solarpark Schornhof. © StMWi/E.Neureuther. Bild herunterladen 6 MB - Bild 3 / 8
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger (3. v. re.) und Staatssekretär Roland Weigert (6. v. re.) übergeben die Auszeichnung „Gestalter im Team Energiewende“ an die Beteiligten des Solarparks. © StMWi/E.Neureuther Bild herunterladen 10 MB - Bild 4 / 8
Photovoltaik-Module im Solarpark Schorndorf. © StMWi/E.Neureuther Bild herunterladen 10 MB - Bild 5 / 8
© StMWi/E.Neureuther Bild herunterladen 7 MB - Bild 6 / 8
Bayerns Wirtschafts- und Energiestaatssekretär Roland Weigert setzt seine Unterschrift auf das letzte PV-Panel. © StMWi/E.Neureuther Bild herunterladen 10 MB - Bild 7 / 8
Umspannwerk Schorndorf. © StMWi/E.Neureuther Bild herunterladen 7 MB - Bild 8 / 8
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger (3. v. li.) und Wirtschafts- und Energiestaatssekretär Roland Weigert (4. v. li.) mit den Ausgezeichneten vor dem Umspannwerk. © StMWi/E.Neureuther Bild herunterladen 9 MB