50 Jahre Regionalplanung in Bayern
Staatsminister Hubert Aiwanger lädt zum Festakt "50 Jahre Regionalplanung in Bayern" in die Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München ein.
Seit 50 Jahren leisten die 18 Regionalen Planungsverbände als Träger der Regionalplanung einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung und zum Erhalt gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen in Bayern. Sie bilden das starke Gerüst, das durch die Regionalpläne das Zukunftskonzept für die räumliche Ordnung und Entwicklung Bayerns – das Landesentwicklungsprogramm – konkretisiert.
- Bild 1 / 26
Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, lädt zum Festakt "50 Jahre Regionalplanung in Bayern" ein. Bild herunterladen 3 MB - Bild 2 / 26
Stefan Bosse, Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren sowie stellv. Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Regionalen Planungsverbände; Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger; Christiane Varga, Keynote-Speakerin und Klaus Ulrich, Abteilungsleiter im Bayerischen Wirtschaftsministerium. Bild herunterladen 5 MB - Bild 3 / 26
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt zum Festakt "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 4 / 26
Stefan Bosse, Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren sowie stellv. Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Regionalen Planungsverbände hält ein Grußwort. Bild herunterladen 3 MB - Bild 5 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 6 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 3 MB - Bild 7 / 26
Klaus Ulrich, Abteilungsleiter im Bayerischen Wirtschaftsministerium. Bild herunterladen 4 MB - Bild 8 / 26
Christiane Varga hält die Keynote zum Thema „Regionen der Zukunft – lokal, multifunktional und kooperativ“. Bild herunterladen 3 MB - Bild 9 / 26
Christiane Varga hält die Keynote zum Thema „Regionen der Zukunft – lokal, multifunktional und kooperativ“. Bild herunterladen 4 MB - Bild 10 / 26
Stefan Bosse, Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren sowie stellv. Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Regionalen Planungsverbände; Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger; Christiane Varga, Keynote-Speakerin und Klaus Ulrich, Abteilungsleiter im Bayerischen Wirtschaftsministerium. Bild herunterladen 4 MB - Bild 11 / 26
Christiane Varga hält die Keynote zum Thema „Regionen der Zukunft – lokal, multifunktional und kooperativ“. Bild herunterladen 4 MB - Bild 12 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 3 MB - Bild 13 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 14 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 15 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 16 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 17 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 3 MB - Bild 18 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 19 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 3 MB - Bild 20 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 3 MB - Bild 21 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 22 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 3 MB - Bild 23 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 3 MB - Bild 24 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 25 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB - Bild 26 / 26
Impressionen des Festakts "50 Jahre Regionalplanung in Bayern". Bild herunterladen 4 MB
Aus der Mediathek
Seit 50 Jahren leisten die 18 Regionalen Planungsverbände als Träger der Regionalplanung einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung und zum Erhalt…