MÜNCHEN Die diesjährige "Woche der Aus- und Weiterbildung in Bayern" findet vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2025 statt. Ab sofort haben alle teilnehmenden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen über den neuen Veranstaltungskalender auf der Website zu melden. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt wird die Aktionswoche im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau eröffnen.
Gotthardt: „Die Woche der Aus- und Weiterbildung ist ein wichtiges Signal an unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Sie haben in Bayern alle Chancen, die richtige berufliche Perspektive für sich zu finden. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen vor Ort und digitalen Angeboten möchten wir den jungen Menschen zeigen, welche Möglichkeiten der Berufsweg in unserer Region bietet. Ganz gleich, ob es um Einblicke in verschiedene Berufe geht oder darum, praktische Tipps zu Bewerbung und Karriere zu erhalten – hier wird jeder fündig, der nach Orientierung und Inspiration sucht.“
Bereits vor Beginn der Aktionswoche können sich Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Lehrkräfte online über die Vorteile der beruflichen Bildung informieren und sich auf der Plattform „Berufsperspektiven“ von vielfältigen Karrierewegen inspirieren lassen. „Gemeinsam mit unseren Partnern aus der ‚Allianz für starke Berufsbildung in Bayern‘ setzen wir uns dafür ein, die Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Ich lade alle herzlich dazu ein, als Veranstalter Ihre Angebote rund um Aus- oder Weiterbildung einzubringen. Zeigen Sie den jungen Talenten, wie spannend und vielfältig Ihre Branche ist", appelliert der Staatssekretär.
Ansprechpartnerin:
Franziska Meinl
Stellv. Pressesprecherin
Pressemitteilung-Nr. 98/25