MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gibt den Startschuss für die neue Handelsförderung 2025. Der neue Projektaufruf steht unter dem Motto 'Starkes Stadtmarketing für lebendige Innenstädte'. "Ein pulsierender Ortskern ist das Herz jeder Kommune. Doch Corona, Inflation und ein stagnierendes Wirtschaftswachstum haben viele Innenstädte vor große Herausforderungen gestellt. Mit unserer Förderung wollen wir dazu beitragen, dass bayerische Innenstädte für Bürger und Touristen wieder attraktiver und lebendiger werden", erklärt der Minister.
Der Einzelhandel und die Innenstädte stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Der wachsende Online-Handel, demografische Veränderungen, die Spätfolgen der Corona-Lockdowns sowie die wirtschaftliche Schwäche haben vielerorts zu Leerständen geführt. Durch gezielte Maßnahmen können diese Probleme angegangen und die Innenstädte wieder an Attraktivität gewinnen.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium ruft daher kommunale und privatwirtschaftliche City- und Stadtmarketingorganisationen sowie Zusammenschlüsse gewerblicher Unternehmen auch in diesem Jahr dazu auf, sich mit innovativen Konzepten und Projekten zu bewerben. Ziel ist es, die Innenstädte Bayerns nachhaltig zu beleben und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Die Initiative knüpft an das erfolgreiche Förderprogramm des Vorjahres an.
Weitere Informationen sowie ein Überblick über die 2024 geförderten Projekte sind auf der Website des Ministeriums zu finden. Bewerbungen sind ab sofort möglich, Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025.
Ansprechpartnerin:
Nicole Engelhart
Stellv. Pressesprecherin
Pressemitteilung-Nr. 117/25