MÜNCHEN Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert zehn neu gegründete Unternehmen mit digitalen Geschäftsideen im Rahmen des Programms "Start?Zuschuss!". Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Die Start-ups, die wir mit diesem Programm unterstützen, spiegeln die Innovationskraft Bayerns wider. Ihre Geschäftsmodelle und ihr Engagement sind beispielhaft und repräsentieren eine Vielzahl von Digitalisierungsprojekten, die das beeindruckende Spektrum an Innovationen im Freistaat zeigen."
Zu den Unternehmen, die ab April Unterstützung erhalten, gehören:
- Caire Health AI GmbH
- fibclick GmbH
- Neuraforge AI Solutions GmbH
- NKTEK GmbH
- panthr healthtech GmbH
- Peak Quantum GmbH
- Scelion GmbH
- SynthesEyes GmbH
- Tatajuba Solutions GmbH
- THIREKS GmbH
Das Programm "Start?Zuschuss!" wird bereits zum 19. Mal angeboten und ist Teil der bayerischen Start-up-Initiative Gründerland Bayern. Es richtet sich an innovative bayerische Start-ups im Bereich Digitalisierung, die maximal zwei Jahre alt sind. Die Gewinner werden von einer Jury ausgewählt und erhalten für ein Jahr einen Zuschuss von bis zu 36.000 Euro, um ihre Anlaufkosten zu decken. Die Förderung kann insbesondere für Miete, Personal, Forschung und Entwicklung sowie für die Markteinführung des Produkts verwendet werden.
Mehr Informationen zum Wettbewerb und zu vielen weiteren Unterstützungsangeboten finden sich unter www.gruenderland.bayern.
Ansprechpartnerin:
Tanja Gabler
Stv. Pressesprecherin
Pressemitteilung-Nr. 119/25