Aiwanger: "In Würzburg und Augsburg gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Galeria-Filialen noch gerettet werden können"

MÜNCHEN. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags optimistisch zur Rettung von zwei von drei Galeria-Filialen im Freistaat, die von der Schließung bedroht sind, geäußert. Aiwanger: „Wir kämpfen um jeden Standort und die jeweils 80 bis 100 Mitarbeiter dort. In Würzburg und Augsburg gibt es auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Galeria-Filialen noch gerettet werden können. Hier laufen Gespräche zwischen Galeria und Vermietern, die von mir und meinen Mitarbeitern im Ministerium moderiert werden. Auch wenn es bislang keinen Durchbruch gibt. Wir haben noch etwas Zeit.“ Wenig Hoffnung hat der Staatsminister für den Galeria-Standort am Regensburger Neupfarrplatz.

 

Zum Standort Würzburg kündigte der Staatsminister ein weiteres Vermittlungsgespräch heute Nachmittag an. Auch in Augsburg wird es weitere Gespräche geben. Aiwanger: „In Augsburg stehen die Chancen nach meiner Einschätzung bei 51:49 für den Erhalt des Kaufhauses. Auch Würzburg hat gute Chancen."

 

Nachteilig wirke sich leider aus, dass das Modell Großkaufhaus insgesamt in Frage gestellt werde, was sich auf die Investitionsbereitschaft auswirke. Hier brauche es neue Konzepte und Ideen. Auch müsse die Innenstadtattraktivität durch gute Erreichbarkeit verbessert werden. Aiwanger plädierte zudem für jährlich bis zu sechs lange Einkaufsnächte, um die Innenorte und Innenstädte für den Handel und die Gastronomie wieder besser zu beleben.

 

Ansprechpartner:

Jürgen Marks

Leiter Pressereferat


Pressemitteilung-Nr. 185/24
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger berichtete im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags. Neben ihm: Die Ausschuss-Vorsitzende Stephanie Schuhknecht und die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Schreyer (links). Foto: Elke Neureuther/StMWi
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger berichtete im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags. Neben ihm: Die Ausschuss-Vorsitzende Stephanie Schuhknecht und die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Schreyer (links). Foto: Elke Neureuther/StMWi
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München