Aiwanger: "Wichtige Akzente für Bayerns Wirtschaft gesetzt" Weigert: "Ein Bayer, dem seine Heimat am Herzen liegt"

MÜNCHEN   Nach fünf Jahren als Amtschef im bayerischen Wirtschaftsministerium wechselt Ministerialdirektor Dr. Bernhard Schwab zur LfA Förderbank Bayern. Er nimmt dort als Generalbevollmächtigter eine führende Position mit weiteren Entwicklungsmöglichkeiten an. „Herr Dr. Schwab ist ein Spitzenbeamter, der sich höchster Wertschätzung erfreut und mit dem ich äußerst vertrauensvoll und konstruktiv zusammenarbeiten konnte. In seiner Zeit als Amtschef hat Bernhard Schwab ein gutes Gespür für aktuelle Themen bewiesen und wichtige Akzente für Bayerns Wirtschaft gesetzt. Den grundlegenden technologischen Wandel hat er früh erkannt und sich besonders für die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Robotik, 3D-Druck, autonomes Fahren und Elektromobilität eingesetzt. So brachte er beispielsweise den Digitalbonus auf den Weg, der nach wie vor von bayerischen Unternehmen sehr gut angenommen wird“, so Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

 

Nach seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann und anschließender Promotion begann Schwab 1993 als Referent im damaligen bayerischen Wirtschaftsministerium in der Energieabteilung. Auf seinem beruflichen Weg machte er unter anderem Station als Pressesprecher in der Bayerischen Staatskanzlei. Ende 2013 kehrte der heute 59-Jährige als Ministerialdirektor ins Bayerische Wirtschaftsministerium zurück, wo er ein Jahr später zum Amtschef bestellt wurde.

 

Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert: „In seiner Karriere hat sich Bernhard Schwab mit vielfältigen Themen beschäftigt. Eines lag ihm dabei immer am Herzen: seine Heimat Bayern. Für seinen Einsatz danken wir ihm ganz herzlich und wünschen für seine Zukunft bei der LfA Förderbank alles Gute.“

 

Bilder stehen zum Download unter folgendem Link zur Verfügung: www.stmwi.bayern.de/service/mediathek.

 

Dr. Aneta Ufert, stv. Pressesprecherin
Tel.: 089 2162-2689
aneta.ufert@stmwi.bayern.de


Pressemitteilung-Nr. 201/19
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München