Aiwanger: "Wasserstoffbranche braucht endlich Klarheit. Bundes-Förderprogramme müssen jetzt fortgeführt werden"

MÜNCHEN  Im Dezember 2023 wurden die Kürzungen des Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung beschlossen und in Folge zahlreiche Förderprogramme im Bereich Wasserstoffmobilität ausgesetzt. Die Wasserstoffbranche wartet seitdem auf Signale aus Berlin, ob und wenn ja wie es mit den geplanten Förderprogrammen weitergeht. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger ist das Warten leid und hat Branchenvertreter heute zu einem Gespräch eingeladen.

 

Aiwanger: "Wasserstoff ist ein zentrales Thema der Energieversorgung. Immerhin bekennt sich der Bund mittlerweile zu Wasserstoff. Das ist aber zu wenig. Das Gespräch mit Branchenvertretern hat einmal mehr gezeigt: Wir brauchen jetzt klare Signale und weitere Fördergelder vom Bund, sonst nehmen uns Wettbewerber aus dem Ausland die Butter vom Brot. Die Wirtschaft ist in Vorleistung gegangen und nun auf einen kohärenten Förderrahmen angewiesen."

 

Der Minister erklärte, Bayern gehe mit gutem Beispiel voran: "Wir setzen unsere Wasserstoffstragie mit großen Schritten um. Gerade im Verkehrsbereich spielt Wasserstoff eine wichtige Rolle. Dank unseres Tankstellen-Förderprogramms sind die ersten Tankstellen für Wasserstoff bereits in Betrieb gegangen, weitere sind in Planung. Wir haben unsere Hausaufgaben erledigt. Gemeinsam mit dem Elektrolyseur-Förderprogramm haben wir für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft 220 Milliionen Euro in die Hand genommen. Weitere 290 Millionen Euro fließen aus Bayern als Kofinanizierung in Important Projects of Common European Interest (IPCEI) für Wasserstoffprojekte."

 

Ansprechpartnerin:

Dr. Aneta Ufert

Stellv. Pressesprecherin


Pressemitteilung-Nr. 212/24
Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger mit Vertreterinnen und Vertretern der Wasserstoffbranche
Foto: StMWi/F. Meinl
Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger mit Vertreterinnen und Vertretern der Wasserstoffbranche Foto: StMWi/F. Meinl
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München