Aiwanger: "Ich bedanke mich bei Generalkonsul Tong Defa für die sehr gute Zusammenarbeit"

MÜNCHEN  Der Generalkonsul der Volksrepublik China Tong Defa beendet diese Woche sein Amt in München.  Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich bei einem gemeinsamen Treffen persönlich vom Generalkonsul verabschiedet. "Ich bedanke mich beim Generalkonsul Tong für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er hat in den letzten Jahren viel für das bayerisch-chinesische Verhältnis getan und dabei auch die guten Handelsbeziehungen zwischen unseren beiden Ländern in den Mittelpunkt gestellt. Ich wünsche ihm deshalb alles Gute auf seinem weiteren beruflichen Weg."

 

Der Staatsminister wird im Herbst eine bayerische Wirtschaftsdelegation nach China leiten. "Die Volksrepublik ist unser wichtigster Handelspartner. Allein im letzten Jahr lag das Handelsvolumen zwischen Bayern und China bei 53 Milliarden Euro. Viele unserer Unternehmen konkurrieren mit chinesischen Mitbewerbern auf einem hohen Niveau, gerade im Bereich von Elektronik und im Automobilbereich. Es ist also überaus wichtig, gemeinsam mit unseren Unternehmen selbst vor Ort zu sein und die guten Wirtschaftsbeziehungen weiter zu vertiefen." Bayerns wichtigste Exportgüter nach China sind Elektronikerzeugnisse, Autos, Maschinen und chemische Erzeugnisse.

 

Ansprechpartner: Aaron Gottardi, stv. Pressesprecher


Pressemitteilung-Nr. 220/24
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verabschiedet den chinesischen Generalkonsul Tong Defa. Foto: StMWi
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verabschiedet den chinesischen Generalkonsul Tong Defa. Foto: StMWi
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München