Aiwanger: "Weltwirtschaftsforum bestätigt München als Start-up-Hauptstadt Deutschlands"

MÜNCHEN  Die Stiftung Weltwirtschaftsforum hat diese Woche die 100 vielversprechendsten Hightech-Start-ups vorgestellt. Vier der sieben deutschen Unternehmen auf der Liste kommen aus dem Großraum München: Proxima Fusion, UNIO Enterprise und Marvel Fusion aus München sowie Plan QC aus Garching. Wirtschaftsminister Aiwanger kommentiert: "Diese Auswahl bestätigt München als Start-up-Hauptstadt Deutschlands. Mit unseren Coaching- und Förderprogrammen und Finanzierungsangeboten wie den Scale-up-Fonds bei Bayern Kapital sichern wir die Attraktivität Bayerns für Start-ups. Darüber hinaus erleichtern wir mit unseren 19 Digitalen Gründerzentren an 30 Standorten die Gründung innovativer Unternehmen in allen Regionen Bayerns."

 

Ansprechpartner: Aaron Gottardi, stv. Pressesprecher  


Pressemitteilung-Nr. 222/24
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München