Aiwanger: "Wir stärken Bayerns Innenstädte, indem wir uns fürs Stadtmarketing stark machen!"

MÜNCHEN   Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat die Projektförderung "Starkes Stadtmarketing für lebendige Innenstädte“ ins Leben gerufen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Handel und Innenstädte stehen vor besonderen Herausforderungen. Die konjunkturelle Schwäche trifft den Einzelhandel ebenso wie Insolvenzen und Geschäftsaufgaben diverser Unternehmen wie insbesondere von Galeria Kaufhof. Lebendige Innenstädte sind aber das Herzstück unserer Gemeinden und Städte. Sie prägen das Bild unserer Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mit unserer Förderung wollen wir dazu beitragen, dass die bayerischen Innenstädte lebendig bleiben und sich weiterentwickeln können. Wir stärken Bayerns Innenstädte, indem wir uns fürs Stadtmarketing stark machen!"

 

Das Bayerische Wirtschaftsministerium lädt deshalb kommunale und privatwirtschaftliche City- und Stadtmarketingorganisationen sowie Zusammenschlüsse gewerblicher Unternehmen dazu ein, sich mit innovativen Konzepten und Projekten für die Förderung zu bewerben. Ziel ist es, gemeinsam die Innenstädte Bayerns zu stärken und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Gefördert werden Ausgaben in Höhe von mindestens 50.000 Euro und maximal 200.000 Euro mit 50 Prozent. 

 

Weitere Informationen über neue Förderinitiative sind auf der Seite "Projektaufruf: Starkes Stadtmarketing für lebendige Innenstädte" zu finden.

 

 

Ansprechpartnerin:

Tanja Gabler

Stv. Pressesprecherin


Pressemitteilung-Nr. 227/24
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München