Aiwanger: "Bayern handelt und schafft Luft für den Mittelstand"

MÜNCHEN  Die Bayerische Staatsregierung hat heute ein Maßnahmenpaket für den Abbau bürokratischer Hemmnisse auf den Weg gebracht. Unter anderem werden bestimmte Bauvorhaben künftig verfahrensfrei gestellt und die Vergabegrenzen für öffentliche Aufträge erhöht. Diese Maßnahmen werden sich auch positiv auf die Auftragslage bei Mittelstand und Handwerk auswirken, hofft Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Die Rechnung ist einfach: Weniger kleinteilige Vorschriften und mehr einfache Vergabemöglichkeiten für die Kommunen führen zu mehr Aufträgen bei unseren Handwerkern. Und Maßnahmen wie ein genehmigungsfreier Dachgeschossausbau steigern nicht nur den Wert der Immobilie, sondern schaffen auch zusätzlichen Wohnraum, der dringend benötigt wird. Unser Entlastungspaket kommt zur richtigen Zeit. Während Bayern mit dem Modernisierungsgesetz handelt, kommt aus Berlin weiter kein Befreiungsschlag für die mittelständische Wirtschaft."

 

Ansprechpartner: Aaron Gottardi, stv. Pressesprecher


Pressemitteilung-Nr. 257/24
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München