Aiwanger: "Ein wichtiger Schritt für den Erhalt der lebendigen Wirtshauskultur in Bayern"

MÜNCHEN/NEUMARKT   Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger überreicht den ersten Förderbescheid des Gaststättenmodernisierungsprogramms. Der Erhalt der Gasthäuser ist Aiwanger ein wichtiges Anliegen: „Wirtshäuser sind nicht nur Hauptleistungsträger im Tourismussektor, sondern auch die Seele Bayerns. Durch ihre Gastfreundschaft und die gelebte bayerische Kultur prägen sie das Bild des Freistaats in der ganzen Welt. Aber auch für die Bürger vor Ort sind Wirthäuser wichtige soziale Anlaufpunkte, ob für Vereinssitzungen oder Stammtische. Mit unserem Förderprogramm unterstützen wir gezielt Gaststätten im ländlichen Raum.“

 

Aiwanger weiter: „Der erste Schritt ist geschafft – der erste Förderbescheid ist übergeben! Das Gasthaus Rupp ist mit seiner 300-jährigen Geschichte ein Musterbeispiel lebendiger Wirtshauskultur in Bayern. Mit Hilfe der Förderung kann die Renovierung der beiden Gasträume abgeschlossen werden. So bleibt das Wirtshaus auch für nachfolgende Generationen erhalten.“ Das Gasthaus Rupp in Neumarkt i. d. Opf. erhält eine Förderung in Höhe von 56.000 Euro.

 

Dr. Aneta Ufert, stellv. Pressesprecherin
Tel.: 089 2162-2689
aneta.ufert@stmwi.bayern.de


Pressemitteilung-Nr. 268/19
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München