Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Gotthardt: "Das Projekt im Hotel zum Hirschen ist vorbildlich und wegweisend. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht"

LAM  Das Hotel zum Hirschen in Lam im Landkreis Cham soll bald mit Holz beheizt werden. Der Freistaat Bayern fördert das Vorhaben im Rahmen des Programms BioWärme Bayern. Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat die Förderurkunde an die Betreiberfamilie Sperl-Vogl überreicht und dabei deren Initiative gelobt: "Die Bioenergie ist für die Energie- und Wärmewende unerlässlich. Das Projekt im Hotel zum Hirschen ist vorbildlich und wegweisend. Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht. Wir unterstützen unsere Betriebe bei der Wärmewende und setzen uns auch mit unserem Pakt Holzenergie Bayern für die nachhaltige Nutzung von Holz ein." 

 

Das Hotel zum Hirschen will seine Liegenschaften zukünftig mit erneuerbarer Energie aus einem Biomasseheizwerk beheizen, das mit Hackschnitzeln befeuert wird. Bisher nutzten die Betreiber dafür Öl sowie Flüssiggas. Kernstück der neuen Heizung ist ein Biomassekessel für Holzhackschnitzel mit einer Nennwärmeleistung von 299 Kilowatt. Ein Wärmenetz mit einer Länge von 235 Metern bringt die Wärme ins Hotel. Wenn die Anlage läuft, soll sie etwa 139 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. 

Bayern unterstützt derartige Projekte erfolgreich mit dem Förderprogramm BioWärme Bayern zur Förderung von Investitionen in Biomasseheizwerke mit einer Nennwärmeleistung von mehr als 60 Kilowatt und der Errichtung und Erweiterung zugehöriger Wärmenetze. Seit Mai 2023 sind 98 Fördervorhaben bewilligt worden. Insgesamt 11,5 Millionen Euro wurden seither zur Verfügung gestellt und damit rund 47 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst. 

Ansprechpartner:
Bastian Brummer
Stellv. Pressesprecher


Pressemitteilung-Nr. 52/25
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat das Hotel zum Hirschen in Lam besucht und der Betreiberfamilie Sperl-Vogl eine Förderurkunde für das neue Biomasseheizwerk überreicht. Das Foto zeigt (v.l.n.r): Unternehmensberater Klaus Etzold, Steuerberater Philipp Weininger, MdL Julian Preidl, Hotelbetreiber Andreas Vogl, Staatssekretär Gotthardt, MdL Gerhard Hopp und Energieberater Wolfgang Kuchler. Foto: StMWi
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat das Hotel zum Hirschen in Lam besucht und der Betreiberfamilie Sperl-Vogl eine Förderurkunde für das neue Biomasseheizwerk überreicht. Das Foto zeigt (v.l.n.r): Unternehmensberater Klaus Etzold, Steuerberater Philipp Weininger, MdL Julian Preidl, Hotelbetreiber Andreas Vogl, Staatssekretär Gotthardt, MdL Gerhard Hopp und Energieberater Wolfgang Kuchler. Foto: StMWi
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München