Suchergebnisse
21 Ergebnisse
Der Freistaat Bayern unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Erprobung und Einführung neuer Technologien. So werden Innovationsfähigkeit und Wirtschaftskraft der KMU und Start-ups gestärkt und nachhaltig Arbeitsplätze geschaffen.
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt in Bayern in der Förderperiode
2021 – 2027 das Programm „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ (IBW) und die „Interreg-Programme“ (Europäische Territoriale Zusammenarbeit).
Das Neue Europäische Bauhaus ist eine ökologische, wirtschaftliche und kulturelle Initiative der EU-Kommission. Mit den Grundsätzen Nachhaltigkeit, Inklusivität und Ästhetik unterstützt das Neue Europäische Bauhaus die Umsetzung des europäischen Green Deal.
Gemeinsame Informations- und Netzwerkveranstaltung von Bayern und Baden-Württemberg zu Interreg-Projekten
Europäische Experten treffen sich in München
Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Delegationsreise nach Polen
Am 31. März 2022 wurde das neue bayerische Operationelle Programm des EFRE 2021-2027 im Livestream aus dem Ludwig-Erhard-Festsaal vorgestellt.
Bayerns Wirtschaftsminister begrüßt den neuen beihilferechtlichen "Befristeten Krisen- und Übergangsrahmen" (TCTF) der EU
Weniger Bürokratie für Auftraggeber und Bieter gefordert
Bewerbungsstart für neue grenzüberschreitende Projekte aus Niederbayern, der Oberpfalz und Böhmen
Startschuss für neue Förderperiode INTERREG Bayern-Tschechien
Staatsminister begrüßt EU-Notfallplan zur Lebensmittelversorgung und Ernährungssicherheit in Krisenzeiten
Wirtschaftsstaatssekretär spricht mit bayerischer Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
Bayern erhält EU-Finanzmittel in Höhe von 577 Millionen Euro: Schwerpunkte sind KMU-Förderung und Klima- und Umweltschutz