16November2022
Außenwirtschaft
Delegationsreise nach Italien und Österreich
Mittwoch, 16. November 2022 - 18. November 2022

Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger leitet vom 16. bis 18. November 2022 eine Expertenreise nach Italien und Österreich. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Importmöglichkeiten von Erdgas und Wasserstoff.

Das Angebot der Delegationsreise richtet sich an Experten aus der bayerischen Wirtschaft im Energiebereich Gas und Wasserstoff, die sich vorrangig mit der Technologie rund um den Import dieser beiden Stoffe beschäftigen.

Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, teilen Sie uns dies bitte bis spätestens Freitag, den 28.10.2022 unter https://www.bayern-international.de/italien mit.

Ziel der Reise ist es, durch Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern und mit Wirtschaftsvertretern im Energiesektor Italiens zur weiteren Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen beizutragen und konkrete Kooperationsmöglichkeiten für den Import von Erdgas und Wasserstoff zu finden. Aufgrund des Ukraine-Krieges muss die Energiewende beschleunigt und gleichzeitig die Abhängigkeit von Energieträgern aus Russland baldmöglichst reduziert werden. In Bayern werden zukünftig große Teile des Energiebedarfs durch Importe gedeckt. Aufgrund der geografischen Lage muss Bayern verschiedene Importwege in Betracht ziehen, da das Bundesland am Ende der Transportkette von grüner Energie aus Norddeutschland und dem nordisch-baltischen Korridor steht. Weitere Energietransportwege kommen aus dem Südwestkorridor (Spanien und Frankreich) sowie Nordafrika und Osteuropa via Italien und Österreich - transadriatische Pipeline.

Die Zahl der Plätze ist limitiert, bei der Teilnehmerauswahl wird insbesondere die fachliche Eignung, Branchenzugehörigkeit und die Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. Sobald der Auswahlprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie mit einer Einladung zur Teilnahme weitere Informationen zur Reise und zu den Anmeldemodalitäten. Im Anschluss ist eine verbindliche Anmeldung zur Mitreise möglich. Die Reisekosten (Flug und Hotelübernachtung) sowie die Kosten für Ihr eventuelles individuelles Programm sind von Ihnen selbst zu tragen. Die Kosten für das gemeinsame Programm werden im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung durch den Freistaat Bayern getragen.

Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bayern International - Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH
Frau Rosi Saubert
Rosenheimer Str. 143c, 81671 München
Tel. 089 660566-200
E-Mail: rsaubert[at]bayern-international[dot]de

Für inhaltliche Fragen steht zur Verfügung:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Frau Ann-Catrin Ries
Prinzregentenstraße 28, 80538 München
Tel. 089 2162-2106 E-Mail: ann-catrin.ries[at]stmwi.bayern[dot]de