Hero element mobile image

Ausbildung & Beruf

Der Aus- und Weiterbildung aller Bevölkerungsgruppen kommt in unserer Gesellschaft eine besondere Bedeutung zu. Durch die Mobilisierung des inländischen Arbeitskräftepotentials bildet sie die Basis für Innovationen und hilft die negativen Konsequenzen des demographischen Wandels zu lindern. Die Berufliche Bildung ist angesichts des permanenten Strukturwandels in der Wirtschaft und der Globalisierung von Produkten und Dienstleistungen ein entscheidender Wettbewerbs- und Produktions­­faktor.

Gesetzesentwurf der Bayerischen Staatsregierung zur Änderung des Gesundheitsdienstgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften

Das Bayerische Kabinett hat die Änderung eines Gesetzesentwurfs gebilligt, die Sie hier einsehen können: Gesetzesentwurf

Es besteht Gelegenheit zur Stellungnahme bis spätestens 6. Juli 2024, 0:00 Uhr per E-Mail an Referat32[at]stmgp.bayern[dot]de.

Jugendwirtschaftsgipfel

YouTube-Inhalte anzeigen

Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen

Unterstützungsangebote in Bayern

Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung bietet die Ausbildungs- und Begabtenförderung, das Bundesausbildungs­förderungsgesetz BAföG und das Bayerische Ausbildungsförderungsgesetz BayAföG.