
Cluster BahnTechnik
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Mit über 15 Milliarden Euro Jahresumsatz ist die bayerische Bahnindustrie ein zentraler Wirtschaftsfaktor für den Freistaat. Sie umfasst die gesamte Bandbreite: von der Entwicklung und Produktion moderner Systeme und Komponenten für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur bis hin zu Signaltechnik und vielfältigen Serviceleistungen. In Bayern sind weltweit führende Bahnunternehmen ansässig, die eng mit einer breit aufgestellten, mittelständisch geprägten Zuliefer- und Systemindustrie zusammenarbeiten. Gemeinsam gestalten sie nachhaltige Mobilitätslösungen für den Personen- und Güterverkehr.
Unter dem Motto „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ vernetzt das Cluster BahnTechnik Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um Innovationen zu initiieren, zu unterstützen oder zu begleiten. Im Fokus stehen sechs virtuellen Innovation Circles, die den Austausch zu den Themen RollingStock, Infrastruktur, Energie & Nachhaltigkeit, Zugsteuerung & Sicherung, PublicTransport sowie Rail CyberSecurity fördern.
Ein Highlight ist der Schulwettbewerb „bahnbrechend“, bei dem junge Talente ihre Ideen und Visionen zur Zukunft der Bahn einbringen können. Ziel ist es, frühzeitig Begeisterung für Technik und Mobilität zu wecken und die Fachkräfte von morgen zu gewinnen.
Als Gründungsmitglied der European Railway Clusters Initiative (ERCI) ermöglicht das Cluster BahnTechnik zudem europaweiten Wissens- und Erfahrungsaustausch mit 17 Innovations-Clustern aus 16 Ländern.


Warum Cluster wirken
„Das Cluster BahnTechnik ist – neben Wissenschaft, Forschungseinrichtungen sowie Politik und Wirtschaft – in puncto Mobilität einer der Eckpfeiler des Bayerischen Innovationsökosystems. Wir vernetzen alle relevanten Akteure, um die Verkehrswende digital und nachhaltig zu gestalten und um die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Bahnindustrie aufrecht zu erhalten.”
Dr. Rudolf Aunkofer, Clustergeschäftsführer
„Das Cluster BahnTechnik steht für Innovation, Technik, Erfahrung und Wissen. Es bietet uns die Möglichkeit, unsere Ideen weiterzuentwickeln.“

News und Veranstaltungen aus dem Cluster
Weitere News und Veranstaltungen aus dem Cluster finden Sie hier.
Kontakt

Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten von einer Zusammenarbeit im Cluster profitieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht – gerne auch direkt an die Clusterleitung.
Personen im Cluster

