Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Teaser Cluster Ernährung

Cluster Ernährung

Das Cluster Ernährung vernetzt die Akteure der bayerischen Land- und Ernährungswirtschaft und schafft dadurch Raum für Innovationen, die den Ernährungsstandort Bayern weiter voranbringen. 

Regionalität, Qualifizierung und Innovation

Das Cluster Ernährung verfolgt das Ziel, die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit des Ernährungsstandortes Bayern zu stärken. Als Kooperations- und Innovationsplattform bringt das Cluster wichtige Akteure aus Landwirtschaft, Ernährungshandwerk, Ernährungswirtschaft, Wissenschaft und Lebensmittelhandel zusammen. Es setzt Impulse, begleitet Zukunftsthemen und leistet Anschubfinanzierung für innovative Ideen. Das Leistungsangebot konzentriert sich auf die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten mit Fördermöglichkeiten, Ausbau von Qualifizierungen und Workshops sowie Förderung von Innovationsinitiativen. Das Cluster Ernährung wurde 2006 im Zuge der Cluster Offensive Bayern gegründet und hat seinen Sitz am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) am oberfränkischen Standort Kulmbach. 

Wir sorgen für Unterstützung

Das Cluster identifiziert, begleitet und stärkt gemeinsam und zielführend mit seinen Mitgliedern sowie lokalen Akteuren innovative, skalierbare Projekte insbesondere regionaler Produktion.

Wir vernetzen die richtigen Partner

Das Cluster verfügt über ein sehr gutes Netzwerk mit enger Anbindung an das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) sowie an angrenzende Industriezweige, kooperierende Cluster und die Wissenschaft, auf das die Akteure zurückgreifen können. Die Akteure können zielgerichtet die Clusteraktivitäten zu einzelnen Fachthemen insbesondere durch Veranstaltungen, Workshops und Cross-Cluster-Events zur Vernetzung und Kooperation nutzen.

Wir bieten eine Workshop-Strategie und Qualifizierungen

Das Cluster Ernährung schafft Raum für Innovationen: Anhand einschlägiger Workshops und verschiedenster Veranstaltungen rund um die aktuellen Food-Trends sowie Themen, welche die Zukunft der Lebensmittelbranche prägen, werden Akteure der Ernährungswirtschaft informiert und für die Ansprüche von morgen sensibilisiert.

Das Cluster bietet Qualifizierungen und Fortbildungen für seine Akteure, um neuem Wissen, neuen Technologien und damit auch neuen Möglichkeiten die Türen zu öffnen - ohne die bestehenden Traditionen zu vergessen. 

„Das Cluster Ernährung unterstützt unser Handwerk mit innovativen Ideen, gemeinsamen Veranstaltungen und seinem breit aufgestellten Netzwerk und ist damit ein wichtiger Partner für uns, um zukunftsfähig zu bleiben! “
Lars BubnickGeschäftsführer Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk & Mitglied Cluster Ernährung

Kontakt

Logo Cluster Ernährung
Cluster Ernährung im Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Geschäftsführung / Personen im Cluster

Foto Dr. Armin Vikari
Dr. Armin Vikari
Clustergeschäftsführer
Foto Angela Inselkammer
Angela Inselkammer
Clustersprecherin