Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Teaser Cluster Mechatronik

Cluster Mechatronik & Automation

Im Cluster Mechatronik & Automation trifft Know-how auf ein starkes Netzwerk. Dadurch werden Impulse für Innovationen gesetzt, die digitale Transformation unterstützt und Meilensteine der Industrie 4.0 gestaltet.

Innovation und Transformation für Automatisierungsunternehmen

Das Cluster Mechatronik & Automation ist der zentrale Transferdienstleister für Produktionsthemen in Bayern und begleitet die Branche durch aktuelle Transformationsprozesse. Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Produzenten zu sichern und gleichzeitig nachhaltiges Wirtschaften zu fördern. Durch den aktiven Austausch von Know-how und technischen Innovationen werden Qualität und Sicherheit von Prozess- und Produktinnovationen gestärkt.

Das Cluster fokussiert sich auf Zukunftsthemen wie „KI in der Produktion“, „Prozessautomation“, „Mechatronische Antriebssysteme“, „Robotik & Cobots“ sowie „Production Security“. Mithilfe eines bidirektionalen Technologietransfers gelangen wissenschaftliche Erkenntnisse schnell in die Praxis, während gleichzeitig Praxiserfahrungen in die Forschung einfließen. 

Mit Fach- und Netzwerkveranstaltungen, Messe-Gemeinschaftsständen und Beiträgen in Clustermedien fördert das Cluster Mechatronik & Automation die Vernetzung sowie die Sichtbarkeit seiner Akteure. Zudem verknüpft es Branchenthemen mit digitalen Technologien wie Künstlicher Intelligenz, um innovative Lösungen für die Produktion, aber auch für Mobilität, Gesundheit oder Energie zu entwickeln.

Zur Fachkräfteentwicklung und MINT-Förderung setzt das Cluster auf praxisnahe Workshops und Schulungen. In Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen und Unternehmen werden junge Talente gefördert, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und technische Berufe in Bayern attraktiver zu machen.

Warum Cluster wirken

„Das Cluster Mechatronik & Automation fokussiert sich auf die digitale Transformation, Automatisierung sowie den Einsatz von Robotik und KI in der Produktion. Ziel ist es dabei, die Branche maßgeblich bei der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Durch aktives Mitwirken im Cluster erhalten Unternehmen Zugang zu Technologietrends, Best Practices und Fördermöglichkeiten. Gerade in der Transformation sind interdisziplinäre Kooperationen entscheidend, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.”

Robert Dölle, Clusterleiter

„Das Cluster Mechatronik & Automation bietet einen niederschwelligen Zugang zu technischen Trends, wirtschaftspolitischen Entwicklungen und praktischen Einblicken. Hier findet ein informeller, aber hochwertiger Austausch mit Unternehmen und Spezialisten statt. Besonders hervorzuheben ist die professionelle Betreuung durch das Clustermanagement.“
Foto Lothar Enders
Lothar EndersGeschäftsführer, enders GmbH (seit 2009 Mitglied im Cluster)

Kontakt

Logo Cluster Mechatronik und Automation
Bayern Innovativ GmbH
Cluster Mechatronik & Automation
Am Technologiezentrum 5, 86159 Augsburg

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten von einer Zusammenarbeit im Cluster profitieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht – gerne auch direkt an die Clusterleitung.

Personen im Cluster

Foto Robert Dölle
Robert Dölle
Clusterleiter
Foto Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Rohrmair
Prof. Dr. Gordon Rohrmair
Clustersprecher
Foto Florian Ganz
Florian Ganz
Clustersprecher