Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Cluster Nanotechnologie und MAI Carbon starten CrossCluster-Projekt
Bayern hat sich als führende Region für Hochtechnologien etabliert, u.a. im Bereich der Nanotechnologie und der kohlenstoffbasierten Materialien. Fortschritte in der Entwicklung von Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) sowie deren gesunkene Preise haben die breite Anwendung in verschiedenen Industrien ermöglicht. Gleichzeitig hat die verbesserte Prozessierbarkeit von CNTs neue Möglichkeiten für deren Integration in bestehende Produktionsprozesse geschaffen.
Das Cluster Nanotechnologie und das Cluster MAI Carbon haben ihre Zusammenarbeit für ein zukunftsweisendes Cross-Cluster-Projekt bekannt gegeben: „Nanofunktionalisierungen von Carbonfasern“. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Kompetenzen der Partnerunternehmen aus den Clustern Nanotechnologie und MAI Carbon zu vereinen, um Nanocarbon-Verbindungen wie beispielsweise CNTs in der Carbonfasertechnologie weiterzuentwickeln und das Potenzial der Recyclingfähigkeit von diesen Materialien zu nutzen. Dieses Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Cluster Nanotechnologie.