Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

LigNaFi, CE:Battchain, PotenCEA

Das Cluster Umwelttechnologie ist in diesem Jahr Projektpartner in drei Cross-Cluster-Projekten. 

 

Bereits im Januar 2025 startete das Cross-Cluster-Projekt Lignocellulose für nachhaltige Filtertechnologie (LigNaFi) zusammen mit dem Cluster Forst & Holz. Die Ziele des Projektes sind die Erfassung des Spektrums von aktuell im Bereich Umweltschutz eingesetzten Filtertechnologien und deren Anwendungsbereiche. Weiterhin erfolgt eine Analyse der Anwendbarkeit von Lignocellulose als alternativem Ausgangsstoff für Filter. 

 

Das zweite Cross-Cluster-Projekt zur Bewertung einer Kreislaufwirtschaft für Li-Ionen Batterien in Bayern (CE:Battchain) wird in Kooperation mit dem Cluster Neue Werkstoffe und dem Cluster Energietechnik bearbeitet. Im Projekt CE:Battchain sollen gezielt Unternehmen und andere Beteiligte für eine Kreislaufwirtschaft von Lithium-Ionen-Batterien zusammengebracht werden. Geplant ist ein Netzwerkaufbau durch thematische Workshops und eine Bildung von branchenübergreifenden Arbeitskreisen, um die Produktion und Verwertung von Batterien regional und überregional zu unterstützen. 

 

Das dritte Cross-Cluster Projekt Potenzial einer Kreislaufwirtschaft von Materialien aus dem Fahrzeuginnenraum (PotenCEA) befasst sich mit Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft für Materialien aus der Automobilindustrie. Zusammen mit dem Cluster Automotive und dem Cluster Chemie ist in diesem Projekt geplant, Teilnehmer aus verschiedenen Branchen zu vernetzen, die eine Kreislaufwirtschaft zu Materialien aufbauen können, die im Fahrzeuginnenraum Verwendung finden.

Logo Cross-Cluster-Projekt LigNaFi